Praxis für Psychotherapie (HP)

Coaching, Mediation, in Lüdenscheid

Evangelia Kasdanastassi - Toutoula MM

  • Systemische Therapeutin, Ego States Therapeutin (LöSyM)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • kreative-systemische, EMDR- Traumatherapeutin (LöSyM)
  • Hypnosetherapeutin (Amerikanboard of Hypnotherapie)
  • Master of Mediation (FU-Familienmediation), zertifizierte Mediatorin QVM
  • Kommunikationspsychologie (Uni Hamburg-Institut Schulz von Thun)
  • Diplom-Sozialarbeiterin
  • DVNLP Lehrmediatorin, Lehrtrainerin und Mastercoach
  • Culture Communikation Skills Lehrtrainerin
  • Mentaltrainerin, usw ...

Klinische Psychologie Msc Studium, Somatik Experience, EDxTM, kreative-systemische, leiborientierte Kinder- u. Familientherapie, Aufstellungsarbeit, hypnosystemische Konzepte, imaginative Techniken, Mentaltraining, Atemübungen, Biofeedback-, Würde-Achtsamkeits-, Resilienz-Training und vieles mehr ...

Mehr Information über mich finden Sie unter:  www.pro-inmeco.de

Praxis für Psychotherapie (HeilprG)

Ich begrüße Sie herzlich auf meiner Homepage und freue mich auf Ihren Besuch in meiner Praxis für multimodale Psychotherapie (HeilprG), Hypnose, Coaching, Mediation.

Praxis für:

  • Systemische Therapie
  • Traumatherapie
  • Familientherapie
  • Aufstellungsarbeit
  • Hypnose
  • Coaching (www.pro-inmeco.de)
  • Mediation

Raum für:

  • Potenzialentfaltung
  • Transformation
  • Linderung
  • Wohlbefinden
    • multimodal
    • integrativ
    • ganzheitlich
    • kreativ
    • kultursensibel

Lebenssituationen

» Jede Krankheit fängt im Herzen an und erst dann verbreitet sie sich im Körper «

Hippokrates

«Κάθε ασθένεια ξεκινά πρώτα από την ψυχή και στη συνέχεια καταλήγει στο σώμα»  (Ιπποκρατης)

Perspektiven des Lebens

Den ganzen Menschen mit seinem Umfeld in den Blick nehmen.

Körper-Geist-Seele-Kontext-Energiefeld:

  • Neu Einblicke und Lichtblicke gewinnen,
  • Verborgene Potenziale entdecken und entfalten,
  • Die innere Zauberwiese erblühen sehen, und wieder inne halten
  • Sich selbst spüren und achtsam im Hier und Jetzt leben lernen,
  • Resilienz: Widerstandskraft, Selbstregulation:
    Selbstberuhigungsfähigkeit und Affektsteuerung entwickeln.

Kontaktieren Sie mich, wenn Sie neue dienliche Ziele für sich entdecken und ein verändertes Handeln erreichen möchten.

Wege ... suchen und finden ... und eigene Weichen stellen.

Kompetenz- und ressourcenorientiert, kontextbezogen, mit allen Sinnen, mit Humor, achtsam und mit Würde neue Wege gehen ...

Schrittweise stimmen wir uns über das Vorgehen ab, um ein vertrauensvolles zieldienliches Arbeitsbündnis zu schaffen, damit neue gute Erfahrungen möglich sind, um ein verändertes Handeln zu erreichen.

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen, und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein)

Wenn Sie ...

  • psychosomatische Beschwerden, oder chronische Schmerzen haben,
  • sich überfordert, kraftlos, übererregt, ausgebrannt fühlen,
  • neue Lebenssituationen zu bewältigen haben,
  • Konflikte nicht mehr selber in den Griff bekommen,
  • Ihre Trauer nicht alleine bewältigen können,
  • feststellen, dass Ihr Leben nicht mehr „rund“ läuft,
  • in belastenden Denk- und Verhaltensmustern sich „gefangen“ fühlen
  • der Wunsch stark wird, in Ihrem Leben etwas zu verändern,

Finden Sie gangbare Wege für Ihre Zielsetzungen

Gerne begleite und unterstütze ich Sie dabei mit transparentem Vorgehen ... mitfühlend, unter Berücksichtigung von Ressourcen, realistische und selbstwirksame Zielsetzungen zu entwickeln, um hilfreiches und verändertes Handeln, wie auch Linderung für Sie zu erreichen.

Ich kann Ihnen helfen, die Hirnbereiche zu aktivieren, die Ihnen helfen einen tieferen Sinn selbstwirksam in Ihrem Leben zu finden, und sich wieder lebendig zu fühlen. Auch aufzeigen, dass das Potential zur Veränderung in ihnen selbst steckt und gute Lösungen für Probleme vorhanden sind. Die Suche danach ist spannend und verspricht so manchen Aha-Effekt!

 

  • die Selbstwahrnehmung zu schärfen, um Verhaltensmuster bewusst wahrzunehmen,
  • den Fokus vom Problem- auf die Lösungsorientierung zu lenken, um auf hinderliche Denkweisen positive Veränderung zu erfahren,
  • einen besseren Zugang und bessere Verbindung auf Ihr tatsächliches (oft verborgenes) Potenzial zu finden,
  • Konflikte als Hinweise auf unterschwellig wirkende Themen und Bedürfnisse zu erkennen und zu nutzen,
  • Ihre innere Stabilität und Gelassenheit zu steigern,
  • körperliche Reaktionen zu deuten und zu erkennen, wie sehr Gedanken das Körperempfinden beeinflussen,
  • kraftgebende Gestaltungsmöglichkeiten zu entdecken,
  • sich bewusst zu machen, wie Menschen sich in ihren Sichtweisen und Ansichten unterscheiden und auch wie viele unterschiedliche “ Seiten“ bzw. „innere Anteile“ und „innere Stimmen“ uns in unserem Handeln beeinflussen.
  • Den Fokus zu verändern und zu lernen, bewusster, achtsamer, selbstbestimmter, gelassener und verständnisvoller gegenüber sich selbst und anderen zu werden, erleichtert das Leben. Viele belastende Alltagsthemen können durch förderliche Strategien geklärt, gelöst oder gelindert werden.
  • Alles Denken und Handeln ist kontextbezogen und multivariabel. Wir leben in unterschiedlichen Kontexten mit unterschiedlichen inneren Anteilen (u.a. zum Beispiel Jüngere und Erwachsene Ich’s etc.). Wir erzeugen unser Erleben in unterschiedlichen Verfassungen und Stimmen und durchlaufen auch unterschiedliche Prozesse. Unser Erleben steht in Wechselwirkung mit Anderen und im Kontext (kleinere oder größere Systeme).

Sie entscheiden wohin Sie schauen und auch gehen wollen ...

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Zur folgenden Themen biete ich beispielhaft Unterstützung an:

  • Persönliche Krisen (Trennung / berufliche Aspekte / Verlust / Übergänge etc.)
  • Überforderungssituationen, Beziehungskrisen
  • Mobbing, Erschöpfung, Stress (Analyse, Beratung, Prävention)
  • Burnout, Boreout, Leistungsabfall
  • Depression, Ängste (z. B. Versagensangst, Angst vor Krankheiten usw.), Phobien, Panikattacken
  • Traumfolgestörungen, Trauerbegleitung
  • Persönlichkeitsentwicklung, Wunsch nach persönlicher / beruflicher Veränderung
  • Suche nach Sinn (im Leben, in der Arbeit, in der Beziehung)
  • Kommunikationsschwierigkeiten in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz
  • Sucht und Abhängigkeiten, Zwänge, Zwangserkrankungen
  • belastende, hinderliche Denk- und Verhaltensmuster
  • Psychosomatische Beschwerden / Symptome, chronische Erkrankungen und Schmerzen
  • Psychoonkologische Beratung

Nach eingehender Anamnese, sowie Auftrags- und Zielklärung, werde ich mit Ihnen individuelle Möglichkeiten, sowie therapeutische Interventionen maßgeschneidert auf Ihre einzigartige Bedürfnisse besprechen und anwenden.

Dabei ist wichtig zu beachten, dass Psychotherapie Ihre „aktive“ Mitarbeit erfordert.
Und es kann sein, dass begleitend eine zusätzliche fachärztliche Behandlung erforderlich ist. Dies werde ich mit Ihnen dann besprechen und planen.

Die Arbeit in der Praxis begründet sich auf vielfältige integrative therapeutische Methoden und Ansätze. Hier einige Methoden:

  • Systemische Therapie, Aufstellungsarbeit, Ego-States,
  • Systemische- kreative und leiborientierte Traumatherapie,
  • EMDR, Somatic Experience, Brainspotting,
  • CIPBS (Conflict Imagination Painting Bilateral Stimulation),
  • bifokal-multisensorische Interventionstechniken
  • Energetische Psychologie (EDxTM)
  • kreative und leiborientierte Kinder- und Familientherapie
  • Hypnose, hypnosystemische Konzepte
  • Atemübungen, imaginative Techniken, Bewegungstherapie
  • Herz und Hirn Resonanz, Priming- und Embodimentprozesse  
  • Mentaltraining, Würde-Achtsamkeitstraining
  • HRV-Resilienz-Biofeedbacktraining für das Wohlbefinden
  • Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
  • Konfliktlösungsstrategien und Orientierung
  • Familienmediation, NLP, Coaching
  • Gesundheitsseminare, Übungstage, Urlaubsangebote
  • Kraftgebende Gestaltungsmöglichkeiten durch integrative und kreative Angebote
  • Aromaberatung zur Erhaltung und Förderung des Wohlbefindens

Ich verfüge über einen multimodalen "Werkzeugkoffer" mit zahlreichen Angeboten zur Regulation von Stress und belastenden Situation. Unangenehme oder schmerzhafte Gefühle können gemildert werden. Linderung und Transformation von unangenehmen oder schmerzhalten Gefühlen, und Zuständen oder belastenden Situationen mit dem Ziel wieder Wohlbefinden zu erleben, ist machbar und möglich.

Erprobte und auch von mir weiterentwickelten Methoden werden eingesetzt.

 

Dauer der Therapie und Intervalle der Sitzungen

Die von mir angewandten Verfahren, die als mögliche Angebote und Anregungen zu verstehen sind, zielen darauf ab, Ihnen so schnell wie möglich bei einer (Auf-) Lösung Ihres jeweiligen Themas und Ihrer persönlichen Entlastung bzw. Linderung zu helfen und für Sie unterstützend da zu sein.
Pauschal werden wir zunächst 3 -5 Termine festlegen und dann individuell entscheiden, ob Sie mich darüber hinaus noch brauchen. Je nach Schweregrad Ihrer psychischen Belastung werden die Intervalle zwischen den einzelnen Sitzungen individuell verschieden sein. Das entscheiden wir gemeinsam sowie situations- und belastungsabhängig.  
Wenn eine Psychotherapie für Sie in Frage kommt, dauern einzelne therapeutische Sitzungen in der Regel 50 Minuten und finden zumeist anfangs einmal wöchentlich oder später monatlich statt.

 

Den Fokus zu verändern und zu lernen, bewusster, achtsamer, gelassener, verständnisvoller und selbstbestimmt gegenüber sich selbst und anderen zu werden, erleichtert das Leben. Viele belastende Alltagsthemen können durch förderliche Strategien geklärt, gelöst oder nachhaltig gelindert werden!

» Willst Du ein Schiff bauen, so rufe nicht die Menschen zusammen, um Pläne zu machen, Arbeit zu verteilen, Werkzeug zu holen und Holz zu schlagen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen weiten Meer. «

Antoine de Saint-Exupéry