Traumatherapie

Gewinnen Sie Ihre wertvolle Lebenskraft zurück

TRAUMATHERAPIE / EMDR

Vom Trauma zum befreiten Leben durch behutsame Trauma- (Auf) Lösungen bzw. Linderungen
Ein Trauma ist im Nervensystem gebunden. Durch einschneidende Ereignisse hat es seine volle Flexibilität verloren. Wir müssen ihm deshalb helfen, wieder zu seiner ganzen Spannbreite und Kraft zurückzufinden."
(Peter Levine- Somatic Experience)

Ein Trauma kann entstehen, wenn in belastenden Situationen, bisherige Bewältigungsstrategien versagen. Zumeist ist dies verbunden mit dem Gefühl von Ohnmacht, Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein. Gefühle werden dabei abgeschaltet, es stellt sich ein Zustand der Starre ein, oft verbunden mit dem Gefühl, neben sich zu stehen als ob man / frau einen Film anschauen würde.

Das traumatisierende Erlebnis kann dauerhaft oder über lange Zeit gänzlich vergessen / verdrängt werden.
Ein psychisches Trauma hat oft schwerwiegende Folgen für die traumatisierte Person, die von Leid- und Angstgefühlen bis hin zu schwerwiegenden psychischen Störungen reichen;

Andauernde psychovegetative Erregung, gesteigerte Aggressivität oder Reizbarkeit, Unruhe, massive Angst, Konzentrationsprobleme, Ein- und Durchschlafstörungen, gesteigerte Wachsamkeit (Hypervigialianz), erhöhte Schreckhaftigkeit. Erinnerungslücken in Bezug auf das Ereignis, Verflachung der Emotionen, emotionale Betäubung, Gleichgültigkeit usw.

Durch behutsames Arbeiten und Befreiung angestauter Energien wird die eigene Lebenskraft wieder erfahrbar.

Das eigene Leben gewinnt an Vertrauen, Leichtigkeit und Stabilität. Innere Sicherheit und Linderung wird wieder erlangt.

Der Zugang zu den eigenen Ressourcen wird wieder möglich.
Die Trauma- Erfahrungen oder auch das Schmerzgedächtnis sitz oft tief in den Muskeln.

Deshalb ist es sinnvoll mehrere Methoden und kraftgebende Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen durch kreative Angebote.

So begleite ich sie empathisch, achtungsvoll unterstützend und ermutigend in Ihren leidvollen Prozessen und gleichzeitig stellen wir den Kontakt zu den unbewussten Kompetenzen her und reaktivieren diese dann nachhaltig wirksam.

Dabei können dann auch sogar die leidvollen Prozesse nutzbar gemacht werden (Utilisation) als Hilfen für gesundes Erleben, Sinnentwicklung und Kohärenzerleben (sense of coherence - Salutogenese).

Methoden:  Kombination von Hypnosystemischen Konzepten,  Ego-State-Therapie, EMDR, Hypnose mit somatischen Methoden, Somatic Experience, bifokale Interventionen, kreative, systemische  und leiborientierte Traumatherapie sowie energetische Psychologie nach Gallo, usw.

Seit der Erstbeschreibung der EMD-Technik in den 1980-er Jahren durch Francine Shapiro hat sich einiges getan. Aus EMD wurde EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing - Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung). Mittlerweile ist die Wirksamkeit in der Behandlung der PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) nicht nur beeindruckend belegt, sondern die EMDR-Therapie bietet einer der besten Möglichkeiten zur Behandlung der PTBS. Von der WHO wurde die EMDR-Therapie zur Behandlung der PTBS bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern empfohlen. Mittlerweile ist der Wirkmechanismus der bilateralen Stimulation intensiv beforscht worden. Die vorliegenden Daten bieten einen faszinierenden Einblick in das Funktionieren des Gehirns.